Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Summer School 2019
Gleichstellung
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Themenschwerpunkte
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Disclaimer
Videos
Podcasts
Presse
Aktuelles
News
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Summer School 2019
Gleichstellung
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Themenschwerpunkte
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Disclaimer
Videos
Podcasts
Presse
Aktuelles
News
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Aktuelles
22. September 2022
Sept, A., & Christmann, G. (Hrsg.) (2022). Chancen und Herausforderungen in ländlichen Räumen durch Digitalisierung
Weiterlesen
22. September 2022
Sept, A., & Christmann, G. (2022). Editorial. Chancen und Herausforderungen in ländlichen Räumen durch Digitalisierung: Opportunities and Challenges in Rural Areas Through Digitalization
Weiterlesen
22. September 2022
Mélix, S., & Christmann, G. (2022). Rendering Affective Atmospheres: The Visual Construction of Spatial Knowledge About Urban Development Projects
Weiterlesen
22. September 2022
„Leben im Wohncontainer: Einfacher Standard, viele Möglichkeiten“
Weiterlesen
14. September 2022
Mau, S. (2022). Die globalisierte Grenze im 21. Jahrhundert
Weiterlesen
23. August 2022
Mau, S. (2022). In dubio pro libertate? Zur Frage der Visabeschränkungen für russische Staatsbürger
Weiterlesen
18. August 2022
Call for Blog Submissions „Raum und Intersektionalität“
Weiterlesen
18. August 2022
Dalal, A. (2022). From Shelters to Dwellings – The Zaatari Refugee Camp
Weiterlesen
18. August 2022
Schröder, D. J. (2022). Kontrollräume und Raumkontrolle – Infrastrukturelle Kontrollzentralen in Zeiten der Digitalisierung
Weiterlesen
30. Juni 2022
„Die Pandemie ist durch den Konflikt zwischen globaler Verbreitung und nationaler Schließung geprägt.“ – Interview mit Martina Löw
Weiterlesen
30. Juni 2022
„Was können wir eigentlich sehen, wenn wir ‚Raum‘ betrachten?“ – Interview mit Johanna Hoerning und Philipp Misselwitz
Weiterlesen
25. Juni 2022
Space Oddity #8 – Markus Schroer über Geosoziologie
Weiterlesen
←
‹
1
2
3
4
5
6
7
›
»
→