Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Summer School 2019
Gleichstellung
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Themenschwerpunkte
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Disclaimer
Videos
Podcasts
Presse
Aktuelles
News
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Summer School 2019
Gleichstellung
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Themenschwerpunkte
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Disclaimer
Videos
Podcasts
Presse
Aktuelles
News
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Aktuelles
1. Dezember 2017
Misselwitz, P. & Dalal, A. (2017). Asylarchitekturen als Verhandlungsräume CampCities zwischen universalistischer humanitärer Ordnung und lokaler Handlungsmacht
Weiterlesen
27. November 2017
Veränderung von Räumen: In welcher Gesellschaft leben wir heute?
Weiterlesen
8. November 2017
Blokland, T. (2017). Community as Urban Practice
Weiterlesen
18. September 2017
Weidenhaus, G. (2017). Der Zusammenhang von Raum und Zeit. Zur Konzeption sozialer Raumzeit und ihrer empirischen Relevanz in Biografien
Weiterlesen
16. August 2017
Dalal, A. (2017). Uncovering Culture and Identity in Refugee Camps
Weiterlesen
1. Juli 2017
Löw, M. & Weidenhaus, G. (2017). Borders that relate: Conceptualizing boundaries in relational space
Weiterlesen
5. Dezember 2016
Stollmann, J., Wolf, K., Brück, A., Frank, S, Million, A., Misselwitz, P., Schlaack, J., & Schröder, C. (Hrsg.). (2016). Beware of Smart People. Redefining the Smart City Paradigm towards Inclusive Urbanism
Weiterlesen
23. November 2016
Migration von Räumen. Architektur und Identität im Kontext türkischer Remigration
Weiterlesen
8. November 2016
Blokland, T., Giustozzi, C., Krüger, D. & Schilling, H. (Hrsg.). (2016). Creating the Unequal City. The Exclusionary Consequences of Everyday Routines in Berlin
Weiterlesen
6. Juli 2015
Weidenhaus, G. (2015). Soziale Raumzeit
Weiterlesen
←
«
‹
28
29
30
31
32