Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Summer School 2019
Gleichstellung
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Themenschwerpunkte
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Disclaimer
Videos
Podcasts
Presse
Aktuelles
News
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Summer School 2019
Gleichstellung
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Themenschwerpunkte
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Disclaimer
Videos
Podcasts
Presse
Aktuelles
News
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Aktuell
Plenum: Monika Wohlrab-Sahr (Leipzig): Multiple Secularities or: Approaching cross-cultural and cross-epoch comparisons in a globally entangled world
07. Juli 2022
MGK-Kolloquium
22. Juni 2022
Plenum w/ Stephanie Schütze (FU Berlin): „Fußball als Zugehörigkeitsraum: Amateurteams bolivianischer Migrantinnen in São Paulo“
10. Februar 2022
Plenum w/ Maureen Maisha Auma: „Berlin mehrheimisch. Rassismuskritische (Wissens-) Räume postmigrantisch, dekolonial und anerkennungsstrategisch zusammengedacht“
16. Dezember 2021
Workshop „Conflict and Space“
4. November 2021
Lecture – “Architectural Ethnography” by Momoyo Kaijima
21. September 2021
Filmvorführung „13 Square Meters“
11. August 2021
Johanna Hoerning: Politiken um Raum – Räume des Politischen. Umrisse einer politischen Soziologie des Raumes
14. Juli 2021
Gastvortrag Xiaoying Qi: Spatial Relations as the Condition, and the Symbol, of Social Relations
1. Juli 2021
Online-Conference Video•Space•Methods
29.-30. April 2021
Ausstellung „MigraTouriSpace – Raummigration und Tourismus“
22. April - 25. Mai 2021
3. Internationale Tagung/ Abschlusstagung
28.-29. Oktober 2021
Covid Re-figuring Daily Life and Social Economies: A Pandemic Observatory.
24. Juni 2021
SV_Diagnosen – Gesellschaft unter Spannung
17. September 2020
SFB 1265 goes DGS
16. September 2020
Intercultural City Walks: Harz
05.-07. Juli 2019
Interdisciplinary City Walks: Marzahn
09. Juli 2019
Interdisciplinary City Walks: Neukölln
19. Juni 2019
Gaurav Raheja: Brown-Bag-Lecture
10. Juli 2019
Gabriel Faimau: Brown-Bag-Lecture
26. Juni 2019
Katherine Legun: Brown-Bag-Lecture
30. Oktober 2019
MGK-Kolloquium
13. Juli 2022
MGK-Kolloquium
18. Mai 2022
MGK-Kolloquium
27. April 2022
Plenum w/ Vortrag Stefan Kirchner: „Plattformen und die digitale Transformation der Wirtschaft“
11. Februar 2021
1
2
3
4