Gleichstellung

Die Gleichstellung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf werden an allen am SFB beteiligten Institutionen als zentrale Aufgabe aufgefasst und durch umfassende Maßnahmenkataloge gefördert. Im Rahmen des SFB ist uns die Etablierung und Weiterentwicklung geschlechter- und familiengerechter Arbeitsbedingungen auf allen Beschäftigungsebenen ein Kernanliegen. Konkret zielen die Maßnahmen darauf ab, den Frauenanteil in der Wissenschaft auf allen Qualifikationsstufen und auch auf der Leitungsebene zu erhöhen sowie ein familienfreundliches Umfeld zu schaffen, damit wissenschaftliche Tätigkeit und familiäre Verantwortung besser miteinander vereinbart werden können.

Folgende Maßnahmen zur Frauenförderung und zur Förderung der Vereinbarkeit von wissenschaftlicher Karriere und Familie werden angeboten:

  • Individuelles Coaching für Nachwuchswissenschaftlerinnen
  • Workshops zum Stimm- und Sprechtraining oder andere individuelle, bedarfsorientierte Workshops für Doktorandinnen und Postdoktorandinnen
  • Jährliche Gespräche zur Karriereplanung mit allen Projektmitarbeiterinnen
  • Individuelle Betreuungslösungen für Kinder zu Randzeiten und im Rahmen von Veranstaltungen des SFB
  • Einrichtung eines Eltern-Kind-Zimmers in den Räumen des SFB
  • Einrichtung von Heimarbeitsplätzen
  • Punktuelle Unterstützung durch studentische Hilfskräfte oder Finanzierung von Transkriptionsservices

Ansprechpartnerin bei Fragen zum Gleichstellungsprogramm des SFB 1265:
Dr. Nina Elsemann

Gleichstellungsbeauftragte der Wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen:
Linda Hering

Bisherige Aktivitäten

  • Juni 2023: Workshop Atem-, Stimm- und Sprechtraining für Doktorandinnen
  • April 2023: Workshop: “Creating Inclusive Workplaces: Discrimination and Bias at Work”
  • November 2022: Empowered. Postdoc & Graduate Workshop
  • Dezember 2022: Workshop & Einzelcoaching “ Atem, Stimme und Sprechen für Frauen“
  • 10. November 2021 und 17. November 2021: Workshop „Promotion – und dann? Profilbildung für den Arbeitsmarkt“
  • 28.01.2020: Gruppencoaching „Selbstpositionierung und Karriereplanung“
  • 2020/21: Female Scientist Empowerment (Individuelles Online-Coaching)
  • 05/06. November 2019
    Gruppencoaching für Nachwuchswissenschaftlerinnen
  • 10. Juli 2019
    „Kaminabend (ohne Kamin)“: Internes Treffen der Wissenschaftlerinnen des SFB 1265
  • 20/21. Mai 2019
    Einzelcoaching für Nachwuchswissenschaftlerinnen II
  • 05./10. Dezember 2018
    Einzelcoaching für Nachwuchswissenschaftlerinnen I
  • 26./27. November 2018
    Stimm- und Sprechtraining für Nachwuchswissenschaftlerinnen