Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Summer School 2019
Gleichstellung
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Themenschwerpunkte
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Disclaimer
Videos
Podcasts
Presse
Aktuelles
News
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Summer School 2019
Gleichstellung
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Themenschwerpunkte
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Disclaimer
Videos
Podcasts
Presse
Aktuelles
News
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Aktuell
Plenum w/ Anju Mary Paul
16. Juni 2022
MGK-Kolloquium
22. Juni 2022
Workshop „Sprache – Raum – Refiguration: Interdisziplinäre Perspektiven“
30. Juni 2022
Gastvortrag: Peter Auer (Universität Freiburg)
30. Juni 2022
Vorstandssitzung
07. Juli 2022
Plenum: Monika Wohlrab-Sahr (Leipzig): Herausforderungen einer globalen kulturvergleichenden Forschung
07. Juli 2022
MGK-Kolloquium
13. Juli 2022
Summer School und Methoden-Tagung „Relational Spatial Methods“ (in Kooperation mit der Universität Potsdam und der Université Paris Saclay)
12. September 2022
Vorstandssitzung
22. September 2022
Jahrestagung „My city is a battleground: Intersectionality and Urban Violence“
20. Oktober 2022
Plenum
27. Oktober 2022
Teilprojektleitendenversammlung
27. Oktober 2022
Vorstandssitzung
10. November 2022
1. Betreuungstag
17. November 2022
Mitgliederversammlung
17. November 2022
Plenum
24. November 2022
Plenum
15. Dezember 2022
Plenum
12. Januar 2023
Plenum
09. Februar 2023
2. Jahrestagung „Neue Raumanordnungen“
05. Oktober 2023