Eating Venice alive @ ZAGREUS PROJEKT
Reservierungen bitte per Mail/Tel. über ZAGREUS. Die Menükosten sind selbst zu tragen. ZAGREUS PROJEKT Koch/Kunst/Galerie Brunnenstraße 9 10119 Berlin +49 30 28 09 56 40 www.zagreus.net
Um eine Anmeldung über das untenstehende Formular wird gebeten. Teilnahme und Quartett-Exemplar sind kostenfrei.
Die Veranstaltung findet in der Stadtwerkstatt der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen statt.
Zentraler Raum für Beteiligung in der Stadtwerkstatt; Karl-Liebknecht-Straße 11, 10178 Berlin; 1. Stock in den Arkaden, Zugang über Treppe oder Fahrstuhl
Stadtwerkstatt,
Karl-Liebknecht-Straße 11
Berlin,
10178
Deutschland
SFB 1265
Von Stadtmobiliar zu Georg Simmels Zeiten (1858–1918) wie Parkbänke oder öffentliche mechanische Uhren bis hin zu Regenwasserbänken, E-Ladesäulen oder Hundekotbeutelspender der Gegenwart: Stadtmobiliar umgibt uns! Die Wertschätzung für positive Funktionen des Stadtmobiliars, wie die unverzichtbare Klimaanpassung im lokalen Kontext, die Sicherstellung geregelter Verkehrsflüsse, das „Servieren“ von Informationen, Geselligkeit oder auch Trinkwasser, bleibt oft aus. Eine Stadt ohne Stadtmöbel wäre auch als Gedankenexperiment ein kühnes Unterfangen.
19.00 – Kurzpräsentation: Spiel & Konzept
19.15 – Questions & Answers
19.30 – Game & Drinks
Teilnehmende erhalten ein kostenfreies Quartett-Exemplar vor Ort.