Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
SFB 1265 Magazin „Was ist Raum heute?“
SFB 1265 „Journalist/Artist in Residence“-Programm
„Space Oddity“ Podcast
Ausstellungen & Kunstinstallationen
Videos
Presse
Aktuelles
News
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
SFB 1265 Magazin „Was ist Raum heute?“
SFB 1265 „Journalist/Artist in Residence“-Programm
„Space Oddity“ Podcast
Ausstellungen & Kunstinstallationen
Videos
Presse
Aktuelles
News
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Aktuelles
17. April 2025
Kirchner, S., Seibt, D., & Simon C. Pohl (2025). How do platforms change? A general framework applied to Airbnb in London in the context of COVID-19 – Working Paper No. 17
Weiterlesen
15. April 2025
Call for Papers: Mixed Methods Research for Socio-Spatial Studies (JMMR)
Weiterlesen
9. Mai 2025
„Spatial Conflicts“ – A Multimedia Exhibition Exploring the Tensions of Space
Weiterlesen
10. April 2025
Steets, S., & Tuma, R. (2025). Netzwerkfiguren: Rekonfigurationen des Internets als Refiguration von Räumen
Weiterlesen
1. April 2025
Zehner, N. (2025). Envisaging Dataist Modernity. The Construction of Edinburgh’s Innovation Apparatus
Weiterlesen
31. März 2025
Million, A., & Tang, P. (2025). Spatial realities in the digital age: a scoping review and bibliometric analysis of digital mediatization among Chinese children and youth – Working Paper No. 16
Weiterlesen
19. März 2025
Monopol: Der Vergnügungspark der ganzen Welt
Weiterlesen
27. Februar 2025
Venice BeReal
Weiterlesen
5. März 2025
Heinrich, A. J., Heitmayer, M., Smith, E. & Zhang Y. (2025). Experiencing hybrid spaces a scoping literature review of empirical studies on human experiences in cyber-physical environments
Weiterlesen
9. April 2025
Abschlussausstellung „The Polenmarkt is back“
Weiterlesen
18. Februar 2025
TAZ: Globaler wird’s nicht
Weiterlesen
19. Juni 2025
Theorizing Commodity Chains
Weiterlesen
1
2
→