Leichte Sprache
Leichte Sprache
DE
/
EN
/
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Multimodale Formate
„Space Talks“ Zines
„Was ist Raum heute?“ Magazin
„Einzelfahrschein“ Comic
„Venice Be Real“ Spiel
„Urban Furniture Quartett“ Spiel
Ausstellungen & Kunstinstallationen
„Space Oddity“ Podcast
Videos
Presse
Residence-Programm
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Multimodale Formate
„Space Talks“ Zines
„Was ist Raum heute?“ Magazin
„Einzelfahrschein“ Comic
„Venice Be Real“ Spiel
„Urban Furniture Quartett“ Spiel
Ausstellungen & Kunstinstallationen
„Space Oddity“ Podcast
Videos
Presse
Residence-Programm
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Aktuelles
26. Juni 2024
Kulke, E. (2024). Wirtschaftsgeographie Deutschlands
Weiterlesen
10. Juni 2024
Christmann, G., Dihlmann, C.-J., Helbrecht, I., Kibel, J., Korte, E., & Lee, J.-Y. (2024). Ländlichkeiten – Konstruktionen von ländlichen Räumen und ihre Refiguration in Chile, China, Deutschland, Kanada, Kenia und Südkorea – Working Paper No. 15
Weiterlesen
3. Juni 2024
Space Oddity #22 – Ukrainian Displacement
Weiterlesen
23. Mai 2024
Workshop: Considering Space in Global Epistemologies
Weiterlesen
8. Mai 2024
Public Lecture: Grassroots Insurgent Feminist Urbanism in Seoul w/ Dr. Eunseon Park
Weiterlesen
5. Mai 2024
Farías, I., & Kemmer, L. (2024). Elemental Urbanism: Engaging the Terrestrial in City Making
Weiterlesen
5. Mai 2024
Christmann, G., Sept, A., & Richter, R. (2024). Socially Innovative Initiatives in Deprived Rural Areas of Germany, Ireland and Portugal: Exploring Empowerment and Impact on Community Development
Weiterlesen
29. April 2024
Space Oddity #21 – Tanz der Disziplinen. Ein soziologisches interdisziplinäres Streitgespräch
Weiterlesen
25. April 2024
Baran, Z. & Stoltenberg, D. (2024). Dynamics of scale shift: Contentious places and hybrid activism on social media
Weiterlesen
8. April 2024
Towards an Empirical Theory of Science? Challenges and (Possible) Standards of Scientific Research Today
Weiterlesen
8. April 2024
Etz, S., Marguin, S., & Rabe, H. (2024). Visiting the Modern Wunderkammer: Social-spatial Inequalities in Ways of Knowing
Weiterlesen
8. April 2024
Kibel, J. (2024). Exclusion through Inclusion?: Museum Architecture and the Institutionalization of Critique
Weiterlesen
←
15
16
17
→