Leichte Sprache
Leichte Sprache
DE
/
EN
/
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Multimodale Formate
„Space Talks“ Zines
„Was ist Raum heute?“ Magazin
„Einzelfahrschein“ Comic
„Venice Be Real“ Spiel
„Urban Furniture Quartett“ Spiel
Ausstellungen & Kunstinstallationen
„Space Oddity“ Podcast
Videos
Presse
Residence-Programm
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Multimodale Formate
„Space Talks“ Zines
„Was ist Raum heute?“ Magazin
„Einzelfahrschein“ Comic
„Venice Be Real“ Spiel
„Urban Furniture Quartett“ Spiel
Ausstellungen & Kunstinstallationen
„Space Oddity“ Podcast
Videos
Presse
Residence-Programm
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Aktuelles
26. März 2024
Workshop Spatial Arrangements and Multiple Spatialities
Weiterlesen
19. März 2024
Public Lecture: The Foundation of the Social in Spatial ‘Leib- Centered’ Experiences.
Weiterlesen
19. März 2024
Cooperation Workshop
Weiterlesen
18. März 2024
Space Oddity #20 – Spaces of Resistance
Weiterlesen
26. Februar 2024
Multiple Spatialities 4: Imaginative Räume
Weiterlesen
12. Februar 2024
Space Oddity #19 – An Atlas of Spatial Figures
Weiterlesen
5. Februar 2024
Stoltenberg, D. (2024). The Spaces of Public Issues. How Social Media Discourses Shape Public Imaginations of Issue Spatiality
Weiterlesen
31. Januar 2024
Castillo Ulloa, I., Heinrich, A. J., Million, A., & Schwerer, J. (2024). Children’s and young people’s cognizance of physical-symbolic reality: The production and acquisition of spatial knowledge
Weiterlesen
25. Januar 2024
Conflicts in Space – Spatial Conflicts. Current Research Perspectives
Weiterlesen
24. Januar 2024
Multiple Spatialities 3: Digitalisierte Räume
Weiterlesen
22. Januar 2024
Gunter Weidenhaus – Konsequenzen der Refiguration: Raumtheorie, Sozialtheorie und Gesellschaftstheorie weiterdenken?
Weiterlesen
17. Januar 2024
Antrittsvorlesung: Johanna Hoerning @ Architekturforum TUB
Weiterlesen
←
17
18
19
→