Leichte Sprache
Leichte Sprache
DE
/
EN
/
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
SFB 1265 Magazin „Was ist Raum heute?“
SFB 1265 „Journalist/Artist in Residence“-Programm
„Space Oddity“ Podcast
Ausstellungen & Kunstinstallationen
Videos
Presse
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
SFB 1265 Magazin „Was ist Raum heute?“
SFB 1265 „Journalist/Artist in Residence“-Programm
„Space Oddity“ Podcast
Ausstellungen & Kunstinstallationen
Videos
Presse
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Aktuelles
18. September 2023
Confronting European Pasts in the Present
Weiterlesen
16. September 2023
MGK Summer School – Keynote Lectures
Weiterlesen
15. September 2023
Castillo Ulloa, I., Heinrich, A. J., Million, A., & Schwerer, J. (2023). The Evolution of Young People’s Spatial Knowledge.
Weiterlesen
15. September 2023
Bartmanski, D., Füller, H., Hoerning, J., & Weidenhaus, G. (Hrsg.) (2023). Considering Space. A Critical Concept for the Social Sciences
Weiterlesen
13. September 2023
Hoerning, J. & Weidenhaus, G. (2023). Epilogue
Weiterlesen
13. September 2023
Bartmanski, D. (2023). A Dangerous Liaison? Space and the Field of Cultural Production
Weiterlesen
13. September 2023
Hoerning, J. (2023). Dividing the ‘World’: Spatial Binaries in Global Perspective
Weiterlesen
13. September 2023
Weidenhaus, G. (2023). The Invention of the Global: Constitutions of Space in Theories of Globalization
Weiterlesen
13. September 2023
Füller, H. (2023). Mapping Assemblages: Analytical Benefits of Thinking with Space
Weiterlesen
13. September 2023
Löw, M. (2023). Understanding Social Change: Refiguration
Weiterlesen
13. September 2023
Bartmanski, D. & Füller, H. (2023). Introduction. An Invitation to Spatial Theorizing
Weiterlesen
10. September 2023
Knoblauch, H. (2023). The Re(con)figuration of Knowledge: Tomasz Zarycki, The Polish Elite and Language Sciences: A Perspective of Global Historical Sociology
Weiterlesen
←
20
21
22
→