Leichte Sprache
Leichte Sprache
DE
/
EN
/
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Multimodale Formate
„Space Talks“ Zines
„Was ist Raum heute?“ Magazin
„Einzelfahrschein“ Comic
„Venice Be Real“ Spiel
„Urban Furniture Quartett“ Spiel
Ausstellungen & Kunstinstallationen
„Space Oddity“ Podcast
Videos
Presse
Residence-Programm
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Multimodale Formate
„Space Talks“ Zines
„Was ist Raum heute?“ Magazin
„Einzelfahrschein“ Comic
„Venice Be Real“ Spiel
„Urban Furniture Quartett“ Spiel
Ausstellungen & Kunstinstallationen
„Space Oddity“ Podcast
Videos
Presse
Residence-Programm
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Aktuelles
13. September 2023
Hoerning, J. & Weidenhaus, G. (2023). Epilogue
Weiterlesen
13. September 2023
Bartmanski, D. (2023). A Dangerous Liaison? Space and the Field of Cultural Production
Weiterlesen
13. September 2023
Hoerning, J. (2023). Dividing the ‘World’: Spatial Binaries in Global Perspective
Weiterlesen
13. September 2023
Weidenhaus, G. (2023). The Invention of the Global: Constitutions of Space in Theories of Globalization
Weiterlesen
13. September 2023
Füller, H. (2023). Mapping Assemblages: Analytical Benefits of Thinking with Space
Weiterlesen
13. September 2023
Löw, M. (2023). Understanding Social Change: Refiguration
Weiterlesen
13. September 2023
Bartmanski, D. & Füller, H. (2023). Introduction. An Invitation to Spatial Theorizing
Weiterlesen
10. September 2023
Knoblauch, H. (2023). The Re(con)figuration of Knowledge: Tomasz Zarycki, The Polish Elite and Language Sciences: A Perspective of Global Historical Sociology
Weiterlesen
2. September 2023
Gülzau, F. & Mau, S. (2023). Walls, Barriers, Checkpoints, No-man’s-land. A Typology of Border Infrastructure on the African Continent.
Weiterlesen
1. September 2023
Bürkle, S. (2023). Remittances and Migrating Spaces in the Context of Turkish, Vietnamese, and Korean Remigration
Weiterlesen
24. August 2023
Space Oddity #16 – Quality of Space
Weiterlesen
14. August 2023
‚Power and Space‘ Summer School Keynotes
Weiterlesen
←
21
22
23
→