Leichte Sprache
Leichte Sprache
DE
/
EN
/
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Multimodale Formate
„Space Talks“ Zines
„Was ist Raum heute?“ Magazin
„Einzelfahrschein“ Comic
„Venice Be Real“ Spiel
„Urban Furniture Quartett“ Spiel
Ausstellungen & Kunstinstallationen
„Space Oddity“ Podcast
Videos
Presse
Residence-Programm
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Multimodale Formate
„Space Talks“ Zines
„Was ist Raum heute?“ Magazin
„Einzelfahrschein“ Comic
„Venice Be Real“ Spiel
„Urban Furniture Quartett“ Spiel
Ausstellungen & Kunstinstallationen
„Space Oddity“ Podcast
Videos
Presse
Residence-Programm
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Aktuelles
2. August 2023
Space Oddity #4 – Über Bananen und Supermärkte
Weiterlesen
2. August 2023
Space Oddity #3 – Lecture Prof. Walter Mignolo
Weiterlesen
2. August 2023
Space Oddity #2 – Interview: Raum, Digitalisierung und die Pandemie
Weiterlesen
2. August 2023
Space Oddity #1 – Wir stellen uns vor
Weiterlesen
2. August 2023
Knoblauch, H. (2022). Populäre Spiritualität und die Refiguration der Religion
Weiterlesen
18. Juli 2023
SPACETIME MATTERS: Ethnographic Map Making and the City
Weiterlesen
11. Juli 2023
Ceola, F. (2023). Counter-Mapping and Migrant Infrastructures: Some Critical Reflections from the „Campscape“ of Shatila, Beirut
Weiterlesen
1. Juli 2023
Million, A., & Heinrich, J. (2023). Gebaute Bildungslandschaften – Architekturen und Quartiere als Lernräume
Weiterlesen
27. Juni 2023
Oetke, N., Norkus, M., & Goebel, J. (2023). Assessing the Effects of District-Level Segregation on Meritocratic Beliefs in Germany
Weiterlesen
26. Juni 2023
SPACETIME MATTERS: Ground Atlas / Atlas do Chão
Weiterlesen
26. Juni 2023
Kulke, E. (2023). Die Versorgungslage mit frischem Obst und Gemüse unter unterschiedlichen Kontextbedingungen – das Beispiel Südpazifik.
Weiterlesen
19. Juni 2023
SPACETIME MATTERS: Hybrid Mapping Group
Weiterlesen
←
23
24
25
→