Leichte Sprache
Leichte Sprache
DE
/
EN
/
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
SFB 1265 Magazin „Was ist Raum heute?“
SFB 1265 „Journalist/Artist in Residence“-Programm
„Space Oddity“ Podcast
Ausstellungen & Kunstinstallationen
Videos
Presse
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
SFB 1265 Magazin „Was ist Raum heute?“
SFB 1265 „Journalist/Artist in Residence“-Programm
„Space Oddity“ Podcast
Ausstellungen & Kunstinstallationen
Videos
Presse
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Aktuelles
27. Juni 2023
Oetke, N., Norkus, M., & Goebel, J. (2023). Assessing the Effects of District-Level Segregation on Meritocratic Beliefs in Germany
Weiterlesen
26. Juni 2023
SPACETIME MATTERS: Ground Atlas / Atlas do Chão
Weiterlesen
26. Juni 2023
Kulke, E. (2023). Die Versorgungslage mit frischem Obst und Gemüse unter unterschiedlichen Kontextbedingungen – das Beispiel Südpazifik.
Weiterlesen
19. Juni 2023
SPACETIME MATTERS: Hybrid Mapping Group
Weiterlesen
13. Juni 2023
SPACETIME MATTERS: Ontological Mapping
Weiterlesen
10. Juni 2023
Pohl, S. (2023). Airbnb: Eine klassische formale Organisation? – Working Paper “Fachgebiet Digitalisierung der Arbeitswelt”, Nr. 6
Weiterlesen
1. Juni 2023
Christmann, G. & Schinagl, M. (2023). Digitalisation in everyday urban planning activities: Consequences for embodied practices, spatial knowledge, planning processes, and workplaces
Weiterlesen
1. Juni 2023
Multiple Spatialities 2: Digitalisierung städtischer Räume
Weiterlesen
31. Mai 2023
SPACETIME MATTERS: Feral Atlas
Weiterlesen
26. Mai 2023
Baran, Z. & Stoltenberg, D. (2023). Tracing the Emergent Field of Digital Environmental and Climate Activism Research: A Mixed-Methods Systematic Literature Review
Weiterlesen
8. Mai 2023
Brown Bag Lecture: The cultural politics of veganism on South African Instagram by Tanja Bosch
Weiterlesen
8. Mai 2023
Vortrag: Jamie Hakim – „Safer Space and Queer Nightlife. The politics of vulnerability and control in ‘post-neoliberal’ London.“
Weiterlesen
←
23
24
25
→