Leichte Sprache
Leichte Sprache
DE
/
EN
/
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
SFB 1265 Magazin „Was ist Raum heute?“
SFB 1265 „Journalist/Artist in Residence“-Programm
„Space Oddity“ Podcast
Ausstellungen & Kunstinstallationen
Videos
Presse
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
SFB 1265 Magazin „Was ist Raum heute?“
SFB 1265 „Journalist/Artist in Residence“-Programm
„Space Oddity“ Podcast
Ausstellungen & Kunstinstallationen
Videos
Presse
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Aktuelles
29. März 2022
Paneldiskussion: „Kampf um Räume“ – Was bedeutet der Krieg in der Ukraine
Weiterlesen
29. März 2022
Soziopolis: „Nach der Lektüre dieses kleinen Taschenbuches waren wir Feministinnen geworden“
Weiterlesen
22. März 2022
Hering, L. (2022). Die Materialität der Märkte. Qualität, Bewertung und Organisation im deutschen Obst- und Gemüsehandel
Weiterlesen
3. März 2022
Online-Symposium „Refigured Museums. Interdisciplinary Perspectives for Spatial Research in Museums“
Weiterlesen
11. Februar 2022
Christmann, G., Knoblauch, H., & Löw, M. (Hrsg.) (2022). Communicative Constructions and the Refiguration of Spaces. Theoretical Approaches and Empirical Studies.
Weiterlesen
10. Februar 2022
Plenum w/ Stephanie Schütze (FU Berlin): „Fußball als Zugehörigkeitsraum: Amateurteams bolivianischer Migrantinnen in São Paulo“
Weiterlesen
31. Januar 2022
Misselwitz, P. & Dalal, A. (2022). Appropriating Shelter – Comparative Views from Germany and Jordan, Trialog
Weiterlesen
5. Januar 2022
Keynote: Raquel Rolnik
Weiterlesen
5. Januar 2022
Keynote: Robin Celikates
Weiterlesen
5. Januar 2022
Keynote: Ulrich Brand
Weiterlesen
5. Januar 2022
Keynote: Keller Easterling
Weiterlesen
5. Januar 2022
Keynote: Walter Mignolo
Weiterlesen
←
31
32
33
→