Leichte Sprache
Leichte Sprache
DE
/
EN
/
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Multimodale Formate
„Space Talks“ Zines
„Was ist Raum heute?“ Magazin
„Einzelfahrschein“ Comic
„Venice Be Real“ Spiel
„Urban Furniture Quartett“ Spiel
Ausstellungen & Kunstinstallationen
„Space Oddity“ Podcast
Videos
Presse
Residence-Programm
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Multimodale Formate
„Space Talks“ Zines
„Was ist Raum heute?“ Magazin
„Einzelfahrschein“ Comic
„Venice Be Real“ Spiel
„Urban Furniture Quartett“ Spiel
Ausstellungen & Kunstinstallationen
„Space Oddity“ Podcast
Videos
Presse
Residence-Programm
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Aktuelles
19. September 2021
Suwala, L. (2021). Concepts of Space, Refiguration of Spaces, and Comparative Research: Perspectives from Economic Geography and Regional Economics
Weiterlesen
19. September 2021
Baur, N., Mennell, S., & Million, A. (Hrsg.). (2021). The Refiguration of Spaces and Cross-Cultural Comparison II
Weiterlesen
19. September 2021
Coelen, T., Klepp, S., Million, A., & Zinke, C. (2021). Researching Educational Landscapes and Their Refigurational Spacing: Perspectives From Educational Science and Urban Planning
Weiterlesen
19. September 2021
Knoblauch, H. & Löw, M. (2021). Comparison, Refiguration, and Multiple Spatialities
Weiterlesen
6. September 2021
Refiguring Spaces 1-4 @ HKW Berlin
Weiterlesen
6. September 2021
MigraTouriSpace – Ausstellungsvideo
Weiterlesen
2. September 2021
Lecture – “Architectural Ethnography” by Momoyo Kaijima
Weiterlesen
16. August 2021
Hoerning, J. & Misselwitz, P. (Hrsg.) (2021). Räume in Veränderung – Ein visuelles Lesebuch
Weiterlesen
12. August 2021
Mau, S. (2021). Sortiermaschinen. Die Neuerfindung der Grenze im 21. Jahrhundert
Weiterlesen
11. August 2021
Castillo Ulloa, I., Million, A., & Schwerer, J. (2022). „I Spy with My Little Eye“: Children’s Actual Use and Experts’ Intended Design of Public Space
Weiterlesen
11. August 2021
Dalal, A., Fraikin, A., & Noll, A. (2022). Appropriating Berlin’s Tempohomes
Weiterlesen
11. August 2021
Blokland, T., Krüger, D., Vief, R., & Schultze, H. (2022). Where We Turn to: Rethinking Networks, Urban Space, and Research Methods
Weiterlesen
←
34
35
36
→