Leichte Sprache
Leichte Sprache
DE
/
EN
/
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Multimodale Formate
„Space Talks“ Zines
„Was ist Raum heute?“ Magazin
„Einzelfahrschein“ Comic
„Venice Be Real“ Spiel
„Urban Furniture Quartett“ Spiel
Ausstellungen & Kunstinstallationen
„Space Oddity“ Podcast
Videos
Presse
Residence-Programm
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Multimodale Formate
„Space Talks“ Zines
„Was ist Raum heute?“ Magazin
„Einzelfahrschein“ Comic
„Venice Be Real“ Spiel
„Urban Furniture Quartett“ Spiel
Ausstellungen & Kunstinstallationen
„Space Oddity“ Podcast
Videos
Presse
Residence-Programm
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Aktuelles
9. August 2021
Gülzau, F. & Korte, K. (2021). Mauern aus Papier, Mauern aus Stein
Weiterlesen
9. August 2021
Hoerning, J., Adenstedt, T., & Welch Guerra, P. (2021). Überall und nirgends. NGOs zwischen lokaler und globaler Wirksamkeit
Weiterlesen
9. August 2021
Misselwitz, P., Dalal, A., Noll, A., & Steigemann, A. (2021). Raumaneignungen an Orten des Asyls
Weiterlesen
9. August 2021
Hering, L. & Fülling, J. (2021). Die transregionale Tomate
Weiterlesen
9. August 2021
Heinrich, A. J., Million, A., Castillo Ulloa, I., & Schwerer, J. (2021). Raumwissen junger Menschen im Wandel
Weiterlesen
9. August 2021
Helbrecht, I., Genz, C., Pohl, L., Dobrusskin, J., & Dihlmann, C.-J. (2021). Imaginationen von Sicherheit und Zuhause in einer globalisierten Welt
Weiterlesen
9. August 2021
Bürkle, S., Walter, J., Akpinar, I., Hur T., & Banks, G. (2021). MigraTouriSpace
Weiterlesen
9. August 2021
Korte, E. & Weidenhaus, G. (2021). Wer ist die global middle class? Kosmopolitismus in Kenia
Weiterlesen
9. August 2021
Blokland, T., Krüger, D., Schultze, H., Vief, R., & Benz, J. (2021). Städtisches Leben während Corona
Weiterlesen
7. August 2021
Marguin, S., Haus, J., Heinrich, A. J., Kahl, A., Schendzielorz, C, & Singh, A. (Hrsg.) (2021). Positionality Reloaded: Debating the Dimensions of Reflexivity in the Relationship Between Science and Society (Special Issue)
Weiterlesen
6. August 2021
Mau, S. (2021). Mauern der Ungleichheit. Die Rückkehr der befestigten Grenzen
Weiterlesen
5. August 2021
Dalal, A. (2021). Why ‘now’ is an important moment in history: coronavirus and the refigured mobility of the world
Weiterlesen
←
37
38
39
→