Leichte Sprache
Leichte Sprache
DE
/
EN
/
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
SFB 1265 Magazin „Was ist Raum heute?“
SFB 1265 „Journalist/Artist in Residence“-Programm
„Space Oddity“ Podcast
Ausstellungen & Kunstinstallationen
Videos
Presse
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
SFB 1265 Magazin „Was ist Raum heute?“
SFB 1265 „Journalist/Artist in Residence“-Programm
„Space Oddity“ Podcast
Ausstellungen & Kunstinstallationen
Videos
Presse
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Aktuelles
10. Februar 2021
Christmann, G. & Schinagl, M. (2021). Verlust des Raumes? Die Digitalisierung und die Herstellung von Räumen
Weiterlesen
27. Januar 2021
Wirtschaftswoche: „Mich überrascht, wie leise wir uns um unsere Städte sorgen“
Weiterlesen
25. Januar 2021
SWR2 Martinee – Stadt-Raum-Soziologie mit Martina Löw
Weiterlesen
22. Januar 2021
Schröder, D. J. (2021). Visuelle Inszenierung von Gewissheit – Die Smartifizierung im Feld der Kontrollzentralen
Weiterlesen
19. Januar 2021
Hoerning, J. (2021). Comparing Actors and Scales. Methodological Perspectives From a Political Sociology of the Refiguration of Spaces
Weiterlesen
15. Januar 2021
Lecture: Stadträume für Bildung Angela Million
Weiterlesen
15. Januar 2021
ANIDAR Podcast Ignacio Castillo
Weiterlesen
14. Januar 2021
Steffen Mau ist neues Mitglied im Sachverständigenrat für Integration und Migration
Weiterlesen
12. Januar 2021
Birkholz, S. (2021). „Patriarchy written in stone“ — Working Paper No. 6
Weiterlesen
7. Januar 2021
Helbrecht, I. (2021). Place-based urban social geography – learning from David Ley
Weiterlesen
4. Januar 2021
Medieninformation: Wohnhaft im Verborgenen
Weiterlesen
14. Dezember 2020
Tagesspiegel: Interview mit Martina Löw
Weiterlesen
←
45
46
47
→