Leichte Sprache
Leichte Sprache
DE
/
EN
/
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Multimodale Formate
„Space Talks“ Zines
„Was ist Raum heute?“ Magazin
„Einzelfahrschein“ Comic
„Venice Be Real“ Spiel
„Urban Furniture Quartett“ Spiel
Ausstellungen & Kunstinstallationen
„Space Oddity“ Podcast
Videos
Presse
Residence-Programm
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Multimodale Formate
„Space Talks“ Zines
„Was ist Raum heute?“ Magazin
„Einzelfahrschein“ Comic
„Venice Be Real“ Spiel
„Urban Furniture Quartett“ Spiel
Ausstellungen & Kunstinstallationen
„Space Oddity“ Podcast
Videos
Presse
Residence-Programm
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Aktuelles
10. April 2025
Steets, S., & Tuma, R. (2025). Netzwerkfiguren: Rekonfigurationen des Internets als Refiguration von Räumen
Weiterlesen
5. April 2025
Dibinga, D. (2025). Mise en espace des séries de qualité. L’exemple des coproductions Canal+ et Plan A en Côte d’Ivoire
Weiterlesen
1. April 2025
Zehner, N. (2025). Envisaging Dataist Modernity. The Construction of Edinburgh’s Innovation Apparatus
Weiterlesen
31. März 2025
Million, A., & Tang, P. (2025). Spatial realities in the digital age: a scoping review and bibliometric analysis of digital mediatization among Chinese children and youth – Working Paper No. 16
Weiterlesen
19. März 2025
Monopol: Der Vergnügungspark der ganzen Welt
Weiterlesen
11. März 2025
Venice BeReal
Weiterlesen
6. März 2025
Prabaharyaka, I., & Farías, I. (2025). Conflicts along the “fresh air corridors” of Stuttgart. The figurational politics of climate adaptation
Weiterlesen
6. März 2025
Stoltenberg, D., Pfetsch, B., Baran, Z., & Waldherr, A. (2025). The spatial dimension of climate justice conflicts and solidarities. A conceptual model
Weiterlesen
6. März 2025
Castillo Ulloa, I., Heinrich, A., Million, A., & Tormarchio, L. (2025). Growing up (un)knowingly in a cage. Youths‘ conflictive spatial knowledge
Weiterlesen
6. März 2025
Amer, Q., Roberts, R. E., & Ceola, F. (2025). Spatial tensions and conflict. Forcibly displaced people in Lagos and Amman
Weiterlesen
6. März 2025
Baur, N., & Kulke, E. (2025). Spatial conflict containment in Singapore. Pacifying conflictual spaces by (in)visibilizing them in urban infrastructure
Weiterlesen
6. März 2025
Kohrs, A., Hering, L., & Shadrack, J. K. (2025). The (re)making of conflictual spaces. New urban frontiers and infrastructure-led development in Nairobi
Weiterlesen
←
4
5
6
→