Leichte Sprache
Leichte Sprache
DE
/
EN
/
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Multimodale Formate
„Space Talks“ Zines
„Was ist Raum heute?“ Magazin
„Einzelfahrschein“ Comic
„Venice Be Real“ Spiel
„Urban Furniture Quartett“ Spiel
Ausstellungen & Kunstinstallationen
„Space Oddity“ Podcast
Videos
Presse
Residence-Programm
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Multimodale Formate
„Space Talks“ Zines
„Was ist Raum heute?“ Magazin
„Einzelfahrschein“ Comic
„Venice Be Real“ Spiel
„Urban Furniture Quartett“ Spiel
Ausstellungen & Kunstinstallationen
„Space Oddity“ Podcast
Videos
Presse
Residence-Programm
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Aktuelles
5. Juli 2020
Cashmereradio: Spaces of Hope w/ Cindi Katz
Weiterlesen
2. Juli 2020
Korte, K. (2020). „Who Is the Animal in the Zoo?“ Fencing In and Fencing Out at the Hungarian-Serbian Border. A Qualitative Case Study
Weiterlesen
26. Juni 2020
Christmann, G., Bernhardt, C., & Stollmann, J. (Hrsg.) (2020). Special Issue | Visual Communication in Urban Design and Planning: The Impact of Mediatisation(s) on the Construction of Urban Futures
Weiterlesen
26. Juni 2020
Singh, A. & Christmann, G. (2020). Citizen Participation in Digitised Environments: Visualising Spatial Knowledge in Urban Planning
Weiterlesen
25. Juni 2020
Steigemann, A. (2020). Multi-culti’vs.’another cell phone store‘:-Changingethnic, social, and commercial diversities in Berlin-Neukolln
Weiterlesen
24. Juni 2020
Knoblauch, H. (2020). Die Refiguration der Religion. Perspektiven der Religionssoziologie und Religionswissenschaft
Weiterlesen
24. Juni 2020
Knoblauch, H. (2020). Einleitung: Die Refiguration der Religion
Weiterlesen
23. Juni 2020
Dalal, A. (2020). The Refugee Camp as Urban Housing
Weiterlesen
12. Juni 2020
Die Coronapandemie aus der Perspektive der Grenzforschung
Weiterlesen
12. Juni 2020
Steigemann, A. & Misselwitz, P. (2020). Architectures of asylum: Making home in a state of permanent temporariness
Weiterlesen
28. Mai 2020
Plenum w/ Vortrag Stefan Kirchner: „Plattformen und die digitale Transformation der Wirtschaft“
Weiterlesen
28. Mai 2020
Plenum w/ Vortrag Ulrike Jureit: „Raum“ als Handlungszusammenhang. Überlegungen zur Interdependenz von Wahrnehmung, Wissen und Bewegung
Weiterlesen
←
50
51
52
→