Leichte Sprache
Leichte Sprache
DE
/
EN
/
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Multimodale Formate
„Space Talks“ Zines
„Was ist Raum heute?“ Magazin
„Einzelfahrschein“ Comic
„Venice Be Real“ Spiel
„Urban Furniture Quartett“ Spiel
Ausstellungen & Kunstinstallationen
„Space Oddity“ Podcast
Videos
Presse
Residence-Programm
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Multimodale Formate
„Space Talks“ Zines
„Was ist Raum heute?“ Magazin
„Einzelfahrschein“ Comic
„Venice Be Real“ Spiel
„Urban Furniture Quartett“ Spiel
Ausstellungen & Kunstinstallationen
„Space Oddity“ Podcast
Videos
Presse
Residence-Programm
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Aktuelles
6. März 2025
Kitata, M., & Kibel, J. (2025). Notions of land—Figurations of conflict. Spatial forms of conflicts and the making of Kaloleni and Makongeni
Weiterlesen
6. März 2025
Kirchner, S., & Pohl, S. (2025). Algorithmic regulation across physical and digital spaces. Analyzing Airbnb’s marketplace in US and European cities over time
Weiterlesen
6. März 2025
Zehner, N., Schulz-Schaeffer, I., Grönfeld, D., & Baumbach, P. (2025). From safe(r) space to safe(r) spacing. Queer spatial conflict in Cape Town and Berlin
Weiterlesen
6. März 2025
Sönmez, S., & Knoblauch, H. (2025). Borders on the internet? The RIPE debate about the internet in the wake of the war in Ukraine
Weiterlesen
6. März 2025
Marguin, S., & Dibinga, D. (2025). Conflicts of modernities. The spaces of health care in French-speaking West African popular culture
Weiterlesen
6. März 2025
Perko, Z., & Biaback Anong, D. (2025). Regional free movement. Ongoing spatial conflicts between macroterritorial and national levels—A case study of ECOWAS, the EU, and Mercosur
Weiterlesen
6. März 2025
Baran, Z., & Pfetsch, B. (2025). Containing or acting on conflict through space. A heuristic of conflict–space interplay
Weiterlesen
6. März 2025
Knoblauch, H., Sommer, V., & Pfetsch, B. (2025). Introduction
Weiterlesen
5. März 2025
Heinrich, A. J., Heitmayer, M., Smith, E. & Zhang Y. (2025). Experiencing hybrid spaces a scoping literature review of empirical studies on human experiences in cyber-physical environments
Weiterlesen
1. März 2025
Kibel, J., Kitata, M., & Baur, N. (2025). Refigured Homes: Gender Balances and the Refiguration of Spaces in Germany and Kenya
Weiterlesen
1. März 2025
Kibel, J., & Korte, E. (2025). Räumliche Formen der Subjektivierung: Zur Kolonialität von Wohn- und Selbstverhältnissen in Kenia
Weiterlesen
27. Februar 2025
Enßle-Reinhardt, F., & Helbrecht, I. (2025). Aging and intersectionality in the city. A critique of spaces of thrownapartness in Berlin (Germany)
Weiterlesen
←
5
6
7
→