Leichte Sprache
Leichte Sprache
DE
/
EN
/
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Multimodale Formate
„Space Talks“ Zines
„Was ist Raum heute?“ Magazin
„Einzelfahrschein“ Comic
„Venice Be Real“ Spiel
„Urban Furniture Quartett“ Spiel
Ausstellungen & Kunstinstallationen
„Space Oddity“ Podcast
Videos
Presse
Residence-Programm
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Multimodale Formate
„Space Talks“ Zines
„Was ist Raum heute?“ Magazin
„Einzelfahrschein“ Comic
„Venice Be Real“ Spiel
„Urban Furniture Quartett“ Spiel
Ausstellungen & Kunstinstallationen
„Space Oddity“ Podcast
Videos
Presse
Residence-Programm
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Aktuelles
14. Februar 2025
Venice BeReal
Weiterlesen
13. Februar 2025
Dihlmann, C.‐J., & Helbrecht, I. (2025). Infrastructures and feelings of ontological (in)security in times of crisis: Lessons from rural areas in British Columbia
Weiterlesen
13. Februar 2025
Kirchner, S., & Pohl, S. (2025). Selling out the city? Airbnb’s amateur and professional listings across cities, time, and hotspots
Weiterlesen
5. Februar 2025
Multiple Spatialities 6: Hybridisierte Räume
Weiterlesen
1. Februar 2025
Schritt, J., & Voß, J.-P. (2023). Colonization, appropriation, commensuration: Three modes of translation
Weiterlesen
1. Februar 2025
Voß, J.-P., & Schritt, J. (2025). The McDonaldization of democracy? Globalization and space-making in practices of innovating mini-publics
Weiterlesen
30. Januar 2025
Gastvortrag – Marc Ries: Die beinlose Gesellschaft. Oder: Personne n´avance! Anmerkungen zum Imaginären neuer Mobilitätsräume
Weiterlesen
29. Januar 2025
Space Oddity #26 – Umkämpfte Küstenräume im Anthropozän
Weiterlesen
23. Januar 2025
Marguin, S., & Sommer, V. (2025). Raumgeschichten über Berliner Clubs. Reflexionen zur mediatisierten Raumsynthese im Film
Weiterlesen
23. Januar 2025
Farias, I. (2025). Zur Ökologisierung der Raumtheorie: eine Einladung
Weiterlesen
23. Januar 2025
Misselwitz. P. (2025). Mobilizing Relational Theory of Space to Inform New Climate Imaginaries
Weiterlesen
23. Januar 2025
Baur. N. (2025). Mapping out Europe’s Spatiality. Using the Concept of Spatial Figures to Deconstruct European Spatial Arrangements
Weiterlesen
←
7
8
9
→