Leichte Sprache
Leichte Sprache
DE
/
EN
/
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Multimodale Formate
„Space Talks“ Zines
„Was ist Raum heute?“ Magazin
„Einzelfahrschein“ Comic
„Venice Be Real“ Spiel
„Urban Furniture Quartett“ Spiel
Ausstellungen & Kunstinstallationen
„Space Oddity“ Podcast
Videos
Presse
Residence-Programm
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Multimodale Formate
„Space Talks“ Zines
„Was ist Raum heute?“ Magazin
„Einzelfahrschein“ Comic
„Venice Be Real“ Spiel
„Urban Furniture Quartett“ Spiel
Ausstellungen & Kunstinstallationen
„Space Oddity“ Podcast
Videos
Presse
Residence-Programm
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Aktuelles
23. Januar 2025
Christmann, G., & Lee, J-Y. (2025). Über Digitalisierungen und die Refiguration peripherer ländlicher Räume. Beobachtungen am Beispiel von Deutschland, Chile und Südkorea
Weiterlesen
23. Januar 2025
Helbrecht, I. (2025). Geographien der Verunsicherung
Weiterlesen
23. Januar 2025
Mau, S., Biaback Anong, D., & Perko, Z. (2025). Von der Grenze als Relation zu vergrenzten Räumen
Weiterlesen
23. Januar 2025
Bartmanski, D. (2025). The Power/Knowledge/Space Nexus. Edward Said, Joseph Conrad and a Dream of Non-Imperial Social Thought
Weiterlesen
23. Januar 2025
Knoblauch, H. (2025). Spacing, Synthetisierung und kommunikatives Handeln Überlegungen zur kommunikativen Wende der Löwschen Raumsoziologie
Weiterlesen
23. Januar 2025
Hoerning, J. (2025). Mehr als eine Metapher: Räume des Politischen
Weiterlesen
13. Januar 2025
Designing Refiguration – Refiguring Design: Exploring Practices of Changing Spaces
Weiterlesen
1. Januar 2025
Grönefeld, D. (2025). (Un-)Gewissheiten Im queeren Dating. Zur Nutzung queerer Dating-Apps an queeren Orten
Weiterlesen
17. Dezember 2024
Finissage „Spatial Conflicts“ – w/ LUZ1E & Carlos Medellin
Weiterlesen
17. Dezember 2024
Vernissage „Spatial Conflicts“ – w/ Martina Löw, Eric Androa Mindre Kolo & Carlos Medellin
Weiterlesen
17. Dezember 2024
Varieties of Refiguration? On Multiple Spatialities, Spatial Arrangements & the Economy 2
Weiterlesen
17. Dezember 2024
Finissage „Venice BeReal“
Weiterlesen
←
8
9
10
→