Leichte Sprache
Leichte Sprache
DE
/
EN
/
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
SFB 1265 Magazin „Was ist Raum heute?“
SFB 1265 „Journalist/Artist in Residence“-Programm
„Space Oddity“ Podcast
Ausstellungen & Kunstinstallationen
Videos
Presse
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
SFB 1265 Magazin „Was ist Raum heute?“
SFB 1265 „Journalist/Artist in Residence“-Programm
„Space Oddity“ Podcast
Ausstellungen & Kunstinstallationen
Videos
Presse
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Archiv Veranstaltungen
Johanna Hoerning: Politiken um Raum – Räume des Politischen. Umrisse einer politischen Soziologie des Raumes
14. Juli 2021
Gastvortrag Xiaoying Qi: Spatial Relations as the Condition, and the Symbol, of Social Relations
1. Juli 2021
Covid Re-figuring Daily Life and Social Economies: A Pandemic Observatory.
24. Juni 2021
Steven Robins: Activist walking as a tactic of reimagining spaces and defending the common
17. Juni 2021
Ausstellung „MigraTouriSpace – Raummigration und Tourismus“
22. April - 25. Mai 2021
Online-Conference Video•Space•Methods
29.-30. April 2021
Plenum w/ Sabine Hansmann: Exploring Space mit Akteur-Netzwerk- und Refigurationstheorie
22. April 2021
Plenum w/ Vortrag Stefan Kirchner: „Plattformen und die digitale Transformation der Wirtschaft“
11. Februar 2021
Plenum w/ Vortrag Ulrike Jureit: „Raum“ als Handlungszusammenhang. Überlegungen zur Interdependenz von Wahrnehmung, Wissen und Bewegung
14. Januar 2021
SV_Diagnosen – Gesellschaft unter Spannung
17. September 2020
SFB 1265 goes DGS
16. September 2020
Interne Tagung | SFB 1265-Retreat
17-19. Juni 2020
Workshop „Space Video Interactions“
04.-05. Juni 2020
Conference – Positionality Reloaded
14.-15. Mai 2020
Refiguring Spaces #4: Schöne neue Welt
6. März 2020
2. International Conference – Polycontextural Spatial Arrangements
26.-27. Februar 2020
Gastvortrag Heike Delitz
13. Februar 2020
Gastvortrag Brenda S.A. Yeoh
11. Februar 2020
Workshop: Digital Economies and Spatial Refiguration
30. Januar 2020
Öffentlicher Vortrag Marie-Pierre Lefeuvre
28. Januar 2020
←
→