Videos

Spatial Conflicts – Ausstellungsfilm

29. September 2025

Seit den 1960er Jahren haben Gesellschaften tiefgreifende Transformationen durchlaufen – geprägt von dynamischen Entwicklungen wie dem Wandel wirtschaftlicher Strukturen, geopolitischen Spannungen, Umweltkrisen, technologischen Fortschritten und Migration. Diese Veränderungen stellen die Vorstellung einer linearen Globalisierung infrage und fordern ein neues Verständnis sozialen Wandels – eines, das aus der Räumlichkeit des Sozialen hervorgeht und widersprüchliche Entwicklungen anerkennt.

Vor diesem Hintergrund brachte die Ausstellung Spatial Conflicts – organisiert im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 1265 „Re-Figuration von Räumen“ – 14 Künstler*innen aus unterschiedlichen Disziplinen, Generationen und Hintergründen zusammen. Ihre Arbeiten thematisieren weltweit stattfindende Raumkonflikte: Kämpfe um Kultur, Krieg, Migration, Grenzen und Überbevölkerung; postkoloniale Spannungen um Land und Sprache; Ungleichheiten, Queerness und Umweltkrisen; das Verhältnis zwischen menschlichen und nicht-menschlichen Akteuren; Digitalisierung und der Hybridität von Raum.

Künstler*innen in diesem Video:

  • María Linares
  • Paula Kaniewska
  • Lynn Kain
  • Hara Shin
  • Simone Rueß
  • Janin Walter
  • Carlos Medellin

 

Video produziert von Zoé Perko.