Eating Venice alive @ ZAGREUS PROJEKT
Reservierungen bitte per Mail/Tel. über ZAGREUS. Die Menükosten sind selbst zu tragen. ZAGREUS PROJEKT Koch/Kunst/Galerie Brunnenstraße 9 10119 Berlin +49 30 28 09 56 40 www.zagreus.net
Prof. Dr. Martina Löw, Leiterin des Fachgebiets Planungs- und Architektursoziologie an der Technischen Universität Berlin, erhielt den Schader-Preis 2025 am 12. Juni feierlich überreicht in Darmstadt.
Die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung ehrt Gesellschaftswissenschaftler*innen, die aufgrund ihrer wegweisenden wissenschaftlichen Arbeit und durch ihr vorbildliches Engagement einen Beitrag zur Lösung gesellschaftlicher Probleme geleistet haben.
Schader-Preis
Verliehen wird der Preis vom Senat der Schader-Stiftung. Mit der Verleihung des Schader-Preises gehört Martina Löw dann sieben Jahre lang dem Senat der Schader-Stiftung an. Die Schader-Stiftung fördert seit 1988 den Dialog zwischen Gesellschaftswissenschaften und Praxis.
Pressemitteilung TU Berlin
Pressemitteilung Schader-Preis
Reservierungen bitte per Mail/Tel. über ZAGREUS. Die Menükosten sind selbst zu tragen. ZAGREUS PROJEKT Koch/Kunst/Galerie Brunnenstraße 9 10119 Berlin +49 30 28 09 56 40 www.zagreus.net
Opening: Thursday, September 4, 2025, 6:00 p.m. Palazzetto Tito Dorsoduro 2826 30123 Venice (Italy) Delegate: Michele Casarin Tel. +39 041 5208879 info@bevilacqualamasa.it
Um eine Anmeldung über das untenstehende Formular wird gebeten. Teilnahme und Quartett-Exemplar sind kostenfrei. Die Veranstaltung findet in der Stadtwerkstatt der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen statt. Zentraler Raum […]