Dr. Henrik Schultze (Ehemalige)
C04 : Die Welt in meiner StraßeWissenschaftlicher Mitarbeiter
Humboldt-Universität Berlin
Ziegelstr. 13c, Raum 316
10117 Berlin
Vita
- 
                                                    Seit 1/2018wissenschaftlicher Mitarbeiter im Sonderforschungsbereich (SFB 1265) „Refiguration von Räumen“, Teilprojekt „Die Welt in meiner Straße“ durchgeführt vom Lehrbereich Stadt- und Regionalsoziologie der Humboldt-Universität zu Berlin 
- 
                                                    12/2016 - 12/2017wissenschaftlicher Mitarbeiter im Drittmittel-Projekt „Urban Institutions, Urban Inequalities“ der Förderlinie Kosmos Summer University am Lehrbereich Stadt- und Regionalsoziologie der Humboldt-Universität zu Berlin 
- 
                                                    11/2013 - 9/2016wissenschaftlicher Mitarbeiter, Aufgaben in Lehre und Forschung 
- 
                                                    02/2013 - 9/2013Vorbereitung und Koordination der 3. „RC21-IJURR-FURS-Summer School on Comparative Urbanism“ 
- 
                                                    10/2012 - 11/2013wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Vorbereitung, Koordinierung und Durchführung der internationalen Stadtforschungs-Konferenz „Resourceful Cities“ am Lehrbereich Stadt- und Regionalsoziologie der Humboldt-Universität zu Berlin 
- 
                                                    6/2011 - 9/2012freier Mitarbeiter am Lehrbereich Stadt- und Regionalsoziologie der Humboldt-Universität zu Berlin: Aufbau und Pflege einer Literaturdatenbank 
- 
                                                    3/2010 - 5/2010freier Mitarbeiter im Projekt „Sicherheit und Unsicherheit im öffentlichen Raum“ am Lehrbereich Stadt- und Regionalsoziologie der Humboldt-Universität zu Berlin: Interviews, administrative Aufgaben 
- 
                                                    4/2010 – 4/2017Promotion am Lehrbereich Stadt- und Regionalsoziologie der Humboldt-Universität zu Berlin 
- 
                                                    9/2009 – 3/2010wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum für Bürgerschaftliches Engagement im Bereich Sportwissenschaften/ Sportsoziologie der Humboldt-Universität zu Berlin im Drittmittelprojekt „Sozial-integrativer Triathlon Berlin-Hohenschönhausen“: Organisation des Projektes, Sozialraumanalyse des Untersuchungsgebietes, Lehre 
- 
                                                    4/1998 - 4/2009Studium der Diplom-Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin 
Forschungsschwerpunkte
- 
                                                        
                                                                                                                    - Soziale Ungleichheit 
- soziale und räumliche Identitäten 
- kollektives Erinnern 
 
Dissertation
Die Grenzen sozialer und räumlicher Zugehörigkeit
Publikationen
- 
                                                    Auswahl- Schultze, Henrik (2017): Die Grenzen sozialer und räumlicher Zugehörigkeit. Dissertation. Humboldt-Universität zu Berlin, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Berlin. 
- Schultze, Henrik. (2017). Stadtsoziologie. KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. 69. . DOI: 10.1007/s11577-016-0404-3. 
- Schultze H. (2017) Kollektives Erinnern im konzeptionellen Dreieck von Raum, Norm und symbolischen Grenzziehungen am Beispiel des Berliner Stadtteils Prenzlauer Berg. In: Haag H., Heß P., Leonhard N. (eds) Volkseigenes Erinnern. Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies. Springer VS, Wiesbaden 
- Blokland, Talja; Schultze, Henrik (2017): Belonging, Conviviality or Public Familiarity? Making Sense of Urbanity in Rapidly Transforming Neighbourhoods through the Lens of Berlin and Rotterdam. In: Marta Smagacz-Poziemska, Krzysztof Frysztacki und Andrzej Bukowski (Hg.): Re-Imagining the City. Municipality and Urbanity Today from a Sociological Perspective. Krakow: Jagiellonian University Press, S. 243–264. 
 
 
                                  