Personen
© Jule Würfel

Sophie Krone (Ehemalige)

Assoziiertes Mitglied

Tel +49 30 2093 9464

Fax +49 30 2093 6853

sophie.krone.mail@gmail.com

Vita

  • Seit 2025

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Wissenschaftliches Zentrum „Genealogie der Gegenwart“, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg im Projekt „OPEN_Imaginaries“ des Projektverbundes „OPEN_Cultures“

  • 2022 - 2024

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Geographisches Institut, Humboldt-Universität zu Berlin

  • 2018 – 2021

    M.A. Stadt- und Regionalentwicklung, Universität Bremen

  • 2020 – 2021

    Freie Mitarbeiterin, Bremer Zentrum für Baukultur (b.zb)

  • 2021

    Teilnehmerin des Sommercamps „Stadt und Land von morgen: Wie wir wohnen, leben, arbeiten werden“ der Schader-Stiftung, Darmstadt

  • 2017 – 2021

    Studentische Hilfskraft, Studiendekanat, Institut für Soziologie, Universität Bremen

  • 2021

    Studentische Gutachterin, Stiftung Innovation in der Hochschullehre

  • 2019 – 2020

    Tutorin, Lehrveranstaltungen „Techniken wissenschaftlichen Arbeitens“ & „Begleitseminar zur Bachelorarbeit“, Institut für Soziologie, Universität Bremen

  • 2018 – 2019

    Studentische Hilfskraft, artec Forschungszentrum Nachhaltigkeit, Universität Bremen

  • 2018

    Studentische Hilfskraft, Institut für Soziologie, Universität Bremen

  • 2015 – 2016

    Auslandsstudium an der Rijksuniversiteit Groningen, Niederlande

  • 2013 – 2018

    B.A. Soziologie, Universität Bremen

Forschungsschwerpunkte

    • Raumtheorie

    • Gebaute Umwelten

    • Qualitative Methoden

    • Feministische Geographien

    • Atmosphären

Publikationen

    • Dihlmann, Carl-Jan; Krone, Sophie (2025): A User Manual for the Ontological Security Machine. In: Farìas, Ignacio; Steets, Silke; Gansterer, Nikolaus (Hrsg.): Atlas of Spatial Figures. Berlin/Boston: jovis, 60–61.

    • Krone, Sophie (2024): Sensory Mapping. Using Your Senses to Map the World. VisQual Methodbox.

    • Krone, Sophie (2022): Berufswege. In: Wissel, Christian von; Schaper, Jörn Tore (Hrsg.): Architektur für Alle?! Emanzipatorische Bewegungen in Planung und Raum. Bremen: Bremer Zentrum für Baukultur, 154.

    • Delfs, Malin; Friedrich, Aaron; Krone, Sophie (2019): Lupus Visualis. In: Barning, Lucas; Wiechers, Henk (Hrsg.): Lupus Hominis. Feldforschung zum Verhältnis von Menschen und Wölfen. Bremen, 166-179.