Leichte Sprache
Leichte Sprache
DE
/
EN
/
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Multimodale Formate
„Space Talks“ Zines
„Was ist Raum heute?“ Magazin
„Einzelfahrschein“ Comic
„Venice Be Real“ Spiel
„Urban Furniture Quartett“ Spiel
Ausstellungen & Kunstinstallationen
„Space Oddity“ Podcast
Videos
Presse
Residence-Programm
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Multimodale Formate
„Space Talks“ Zines
„Was ist Raum heute?“ Magazin
„Einzelfahrschein“ Comic
„Venice Be Real“ Spiel
„Urban Furniture Quartett“ Spiel
Ausstellungen & Kunstinstallationen
„Space Oddity“ Podcast
Videos
Presse
Residence-Programm
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Aktuelles
10. September 2024
Workshop: Varieties of Refiguration? On Multiple Spatialities, Spatial Arrangements & the Economy 1
Weiterlesen
2. September 2024
SPACETIME MATTERS 2: ‚Holding space and time together in drawing‘ – A landscape & design perspective
Weiterlesen
1. September 2024
Knoblauch, H. (2024). Jenseits von Globalisierung und Säkularisierung – die Refiguration der Religion
Weiterlesen
28. August 2024
Space Oddity #23 – Multiple Spatialities: Kenianische-Deutsche Relationen
Weiterlesen
27. August 2024
SPACETIME MATTERS 2: The Agency of Drawing
Weiterlesen
27. August 2024
SPACETIME MATTERS 2: Radical Cartographies of Extended Urbanisation
Weiterlesen
26. August 2024
Gülzau, F. & Mau, S. (2024). Visas and border infrastructures: what makes them tighter or looser?
Weiterlesen
16. August 2024
Misselwitz, P., & Roberts, R. E. (2024). Exploring the Potential of the Spatial Agency of Refugees and IDPs to Inform Alternative Approaches to “Protection”: Case Studies from Lagos and Berlin
Weiterlesen
15. August 2024
Diffracting Natures. Spatial Refigurations in the Metaverse
Weiterlesen
2. August 2024
Knoblauch, H. & Löw, M. (2024). The Refiguration of the Global: Globalization and the Spatial Logics of Digitalization
Weiterlesen
28. Juli 2024
Orte des Ankommens (IX): Asylarchitekturen zwischen technokratischer Kontrolle und Selbstbestimmung
Weiterlesen
26. Juli 2024
Kulke, E. (2024). Dynamischer Metropolraum: Berlin und sein Umland.
Weiterlesen
←
11
12
13
→