Leichte Sprache
Leichte Sprache
DE
/
EN
/
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Multimodale Formate
„Space Talks“ Zines
„Was ist Raum heute?“ Magazin
„Einzelfahrschein“ Comic
„Venice Be Real“ Spiel
„Urban Furniture Quartett“ Spiel
Ausstellungen & Kunstinstallationen
„Space Oddity“ Podcast
Videos
Presse
Residence-Programm
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Multimodale Formate
„Space Talks“ Zines
„Was ist Raum heute?“ Magazin
„Einzelfahrschein“ Comic
„Venice Be Real“ Spiel
„Urban Furniture Quartett“ Spiel
Ausstellungen & Kunstinstallationen
„Space Oddity“ Podcast
Videos
Presse
Residence-Programm
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Aktuelles
3. Januar 2024
Knoblauch, H. (2024). The Subject of Communicative Action, Subjectivity and Subjectification
Weiterlesen
21. Dezember 2023
Space Oddity #18 – Spatial Figures in the Anthropocene
Weiterlesen
20. Dezember 2023
Dihlmann, C.-J., & Helbrecht, I. (2023). Ländliche Räume als relationale Gefüge. Argumente für eine ontologische Wende in der Ländlichkeitsforschung am Beispiel einer Wiese.
Weiterlesen
19. Dezember 2023
Sönmez, S., & Knoblauch, H. (2023). Grenzen im Internet? Die RIPE-Debatte um das Internet anlässlich des Ukrainekrieges — Working Paper No. 13
Weiterlesen
11. Dezember 2023
Tomás Usón: Beyond Place: Encountering Difference in Disastrous Times
Weiterlesen
7. Dezember 2023
Gastón Gordillo: Place, Territory, Terrain: A Spatial Triad for the Climate Crisis
Weiterlesen
4. Dezember 2023
Panel Discussion: After the Local – After the Global?
Weiterlesen
2. Dezember 2023
Knoblauch, H. (2023). Urbi et orbi. Papst Benedikt in Berlin und die Räumlichkeit von Events
Weiterlesen
1. Dezember 2023
Pohl, S. (2023). Algorithmic Market-Structuring? Airbnb-Hosts zwischen automatisierter Kontrolle und begrenzten Spielräumen
Weiterlesen
20. November 2023
Marcela Suárez Estrada: Internet as a Territory: Power and Colonialism in the Digital Era
Weiterlesen
17. November 2023
Sönmez, S. (2023). Die performative Vermittlung von Hackerdiskursen im deutschsprachigen Raum
Weiterlesen
16. November 2023
Andrew Baldwin: Mobility and the Anthropocene: Rethinking The Route via the Planetary
Weiterlesen
←
18
19
20
→