Leichte Sprache
Leichte Sprache
DE
/
EN
/
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
SFB 1265 Magazin „Was ist Raum heute?“
SFB 1265 „Journalist/Artist in Residence“-Programm
„Space Oddity“ Podcast
Ausstellungen & Kunstinstallationen
Videos
Presse
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
SFB 1265 Magazin „Was ist Raum heute?“
SFB 1265 „Journalist/Artist in Residence“-Programm
„Space Oddity“ Podcast
Ausstellungen & Kunstinstallationen
Videos
Presse
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Aktuelles
1. Januar 2023
Workshop „Konflikte im Raum – Raumkonflikte: Perspektiven der Forschung“
Weiterlesen
1. Januar 2023
Workshop “Quality of Space. Different meanings – conflicts and solidarity”
Weiterlesen
1. Januar 2023
Brown Bag Lecture “Spatial marginality and practices for a spatial re-organization in Thiaroye sur Mer (Dakar, Senegal) – Chronicle of a spatial suffocation”
Weiterlesen
16. Dezember 2022
Weidenhaus, G. & Korte, E. (2022). Searching for a Middle Class in Nairobi and Berlin
Weiterlesen
30. November 2022
Martina Löw – Intersectionality. Gendering and Racializing Urban Spaces
Weiterlesen
17. November 2022
Lecture & Workshop: Visualizing Narrative Spaces
Weiterlesen
15. November 2022
Öffentlicher Vortrag: Dr. Lewis Abedi Asante (Kumasi Technical University)
Weiterlesen
2. November 2022
Kibel, J. (2022). Das Erbe der Stadt: Essay über die Refiguration der Vergangenheiten
Weiterlesen
1. November 2022
Plenum: „Safe Spaces“ und das Wechselspiel von digitaler Kommunikation und physischem Ort
Weiterlesen
26. Oktober 2022
Schinagl, M. (2022). Digitale Stadtplanung
Weiterlesen
26. Oktober 2022
Steets, S. (2022). “This Is Not Just a Story About New York” – Refiguring Spaces through Innovation
Weiterlesen
26. Oktober 2022
Venice Performance – Teilprojekt Raummigration und Tourismus II
Weiterlesen
←
26
27
28
→