Leichte Sprache
Leichte Sprache
DE
/
EN
/
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Multimodale Formate
„Space Talks“ Zines
„Was ist Raum heute?“ Magazin
„Einzelfahrschein“ Comic
„Venice Be Real“ Spiel
„Urban Furniture Quartett“ Spiel
Ausstellungen & Kunstinstallationen
„Space Oddity“ Podcast
Videos
Presse
Residence-Programm
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Multimodale Formate
„Space Talks“ Zines
„Was ist Raum heute?“ Magazin
„Einzelfahrschein“ Comic
„Venice Be Real“ Spiel
„Urban Furniture Quartett“ Spiel
Ausstellungen & Kunstinstallationen
„Space Oddity“ Podcast
Videos
Presse
Residence-Programm
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Aktuelles
25. November 2020
Heinrich, A. J. & Million, A. (2020). Das junge Gesicht unserer Städte. Engagement, Forderungen und Herausforderungen junger Menschen in der Stadtentwicklung
Weiterlesen
23. November 2020
Knoblauch, H. (2020). Symbole und Räume. Soziologische Reflexionen der Corona-Krise — Working Paper No. 5
Weiterlesen
23. November 2020
Castillo Ulloa, I., Million, A., & Schwerer, J. (2018). Distilling materially the immaterial: The variation of the (subjective) spatial knowledge of children and youngsters within the re-figuration of spaces
Weiterlesen
18. November 2020
Raum und Konflikt
Weiterlesen
14. November 2020
Fülling, J. & Hering, L. (2020). Markt – Quartier – Milieu. Der Berliner Lebensmitteleinzelhandel aus interdisziplinärer Perspektive.
Weiterlesen
14. November 2020
Fülling, J. (2020). Lebensmittelkonsum im Spannungsfeld von Nichtwissen und Verantwortung
Weiterlesen
14. November 2020
Kulke, E. (2020). Neue Dimensionen des Konsums
Weiterlesen
14. November 2020
Baur, N., Fülling, J., Hering, L., & Kulke, E. (2020). Interdependenz von Produktion, Markt und Konsum in Lebensmittelwarenketten
Weiterlesen
14. November 2020
Baur, N., Fülling, J., Hering, L. & Kulke, E. (Hrsg.) (2020). Waren – Wissen – Raum. Die Koordination von Konsumenten und Produzenten in Warenketten am Beispiel des Lebensmittelhandels
Weiterlesen
8. November 2020
Löw, M. (2020). Social and Spatial Uncertainty and Inequality: The Refiguration of Spaces as Today’s Challenge for Cities
Weiterlesen
8. November 2020
Löw, M. & Knoblauch, H. (2020). The Re-Figuration of Spaces and Refigured Modernity – Concept and Diagnosis
Weiterlesen
8. November 2020
Löw, M. (2020). Re/figur/ieren – Ein Essay über Räume und Grenzen in der späten Moderne
Weiterlesen
←
47
48
49
→