Herzlich willkommen beim Sonderforschungsbereich 1265 „Re-Figuration von Räumen“

Der im Januar 2018 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) eingerichtete Sonderforschungsbereich 1265 „Re-Figuration von Räumen“ an der Technischen Universität Berlin  untersucht die Veränderungen der sozialräumlichen Ordnungen, die seit den späten 1960er Jahren zu beobachten sind. Er befindet sich zurzeit in seiner zweiten Förderphase (2022–2025).

Der SFB umfasst drei Projektbereiche mit insgesamt 15 Teilprojekten sowie ein Integriertes Graduiertenkolleg, ein Infrastrukturprojekt und ein Projekt der Öffentlichkeitsarbeit und künstlerischen Forschung.

Neben der Technischen Universität Berlin sind die Freie Universität Berlin, die Humboldt-Universität zu Berlin, die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, das Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung e.V. (IRS), und das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung e.V. sowie die Westfälische Wilhelms-Universität Münster (bis 2020) an dem Verbundprojekt beteiligt.

Glossar | ABC of Refiguring Spaces

Fortan ist das Glossar des SFB 1265 im Zusammenspiel mit dem audiodeskriptiven "ABC of Refiguring Spaces" einsehbar!

zur Unterseite

Intersectionality, Space and Conflict

Podiumsdiskussion

20.10.2022
My City is a Battleground
@ Oyun, Berlin

zum Video

transcript-Reihe Re-Figuration von Räumen

zur Reihe

Paneldiskussion

Kampf um Räume – Was bedeutet der Krieg in der Ukraine?

zur Aufzeichnung vom 29.03.2022

Räume in Veränderung – Ein visuelles Lesebuch

zur Publikation

SFB Informationsfilm

zum Video

Vortragsvideos

zum Youtube-Kanal

Glossar | ABC of Refiguring Spaces

Fortan ist das Glossar des SFB 1265 im Zusammenspiel mit dem audiodeskriptiven "ABC of Refiguring Spaces" einsehbar!

zur Unterseite

Intersectionality, Space and Conflict

Podiumsdiskussion

20.10.2022
My City is a Battleground
@ Oyun, Berlin

zum Video

transcript-Reihe Re-Figuration von Räumen

zur Reihe

Paneldiskussion

Kampf um Räume – Was bedeutet der Krieg in der Ukraine?

zur Aufzeichnung vom 29.03.2022

Räume in Veränderung – Ein visuelles Lesebuch

zur Publikation

SFB Informationsfilm

zum Video

Vortragsvideos

zum Youtube-Kanal