Leichte Sprache
Leichte Sprache
DE
/
EN
/
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Multimodale Formate
„Space Talks“ Zines
„Was ist Raum heute?“ Magazin
„Einzelfahrschein“ Comic
„Venice Be Real“ Spiel
„Urban Furniture Quartett“ Spiel
Ausstellungen & Kunstinstallationen
„Space Oddity“ Podcast
Videos
Presse
Residence-Programm
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Multimodale Formate
„Space Talks“ Zines
„Was ist Raum heute?“ Magazin
„Einzelfahrschein“ Comic
„Venice Be Real“ Spiel
„Urban Furniture Quartett“ Spiel
Ausstellungen & Kunstinstallationen
„Space Oddity“ Podcast
Videos
Presse
Residence-Programm
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Aktuelles
23. April 2023
Christmann, G. B., O’Shaughnessy, M., & Richter, R. (2023). Dynamics of Social Innovations in Rural Communities
Weiterlesen
18. April 2023
Summer School „Power and Space“
Weiterlesen
18. April 2023
Call for Applications – International Participatory Summer School „Power and Space“
Weiterlesen
17. April 2023
Was ist Raum Heute? SFB 1265 Magazin
Weiterlesen
11. April 2023
Multiple Spatialities 1: Queere und postkoloniale Räume
Weiterlesen
4. April 2023
Gao, X., Million, A., & Wang, R. (2023). Gating and gatedness: interpreting the procedural refiguration of an enclosed residential compound in Guangzhou — Working Paper No. 11
Weiterlesen
1. April 2023
Marguin, S. & Sommer, V. (2023). Public Spaces as Homophilic Spaces: Belonging and Accessibility in Berlin’s Club Culture
Weiterlesen
1. April 2023
Karacan, E. (2023). Quality of Space as Experienced: Impacts of Needs and Affordability on Spatial Appropriation of Cross-border Labor Commuters
Weiterlesen
1. April 2023
Bartmanski, D., Kim, S., Löw, M., Pape, T., & Stollmann, J. (2023). Smart New World: Ways of Seeing Spatiotemporal Logics of Social Refiguration in New Songdo City
Weiterlesen
1. April 2023
Fassari, G., Löw, M., Pompili, G. & Spanò, E. (2023). Re-thinking the quality of public space (I)
Weiterlesen
30. März 2023
Workshop “Media, Urban Space and Cultural Production” (mit Angela McRobbie)
Weiterlesen
21. März 2023
Podiumsdiskussion – Against Violence. Intersectional Initiatives in Berlin
Weiterlesen
←
25
26
27
→