Leichte Sprache
Leichte Sprache
DE
/
EN
/
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
SFB 1265 Magazin „Was ist Raum heute?“
SFB 1265 „Journalist/Artist in Residence“-Programm
„Space Oddity“ Podcast
Ausstellungen & Kunstinstallationen
Videos
Presse
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
SFB 1265 Magazin „Was ist Raum heute?“
SFB 1265 „Journalist/Artist in Residence“-Programm
„Space Oddity“ Podcast
Ausstellungen & Kunstinstallationen
Videos
Presse
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Aktuelles
1. April 2023
Bartmanski, D., Kim, S., Löw, M., Pape, T., & Stollmann, J. (2023). Smart New World: Ways of Seeing Spatiotemporal Logics of Social Refiguration in New Songdo City
Weiterlesen
1. April 2023
Fassari, G., Löw, M., Pompili, G. & Spanò, E. (2023). Re-thinking the quality of public space (I)
Weiterlesen
30. März 2023
Workshop “Media, Urban Space and Cultural Production” (mit Angela McRobbie)
Weiterlesen
21. März 2023
Podiumsdiskussion – Against Violence. Intersectional Initiatives in Berlin
Weiterlesen
13. März 2023
Waldherr, A., Stoltenberg, D., Maier, D., Keinert, A., & Pfetsch, B. (2023). Translocal networked public spheres: Spatial arrangements of metropolitan Twitter
Weiterlesen
9. März 2023
Datchary, C. & Marguin, S. (2023). Ecology and Space. A socio-spatial investigation on the development of startups — Working Paper No. 10
Weiterlesen
4. Februar 2023
Misselwitz, P. (2023). Architekturen des Asyls
Weiterlesen
12. Januar 2023
Mau, S. (2022). Sorting Machines – The Reinvention of the Border in the 21st Century
Weiterlesen
5. Januar 2023
Öffentlicher Vortrag: Michaela Pfadenhauer (Universität Wien)
Weiterlesen
1. Januar 2023
Genz, C. & Helbrecht, I. (2023). Negotiations of Urban Ontological Security: The Impact of Housing Insecurity on Being-in-the-City
Weiterlesen
1. Januar 2023
Castillo Ulloa, I., & Million, A (2023). Paisajes educativos: Los entornos socioespaciales educativos como recursos para la arquitectura y la planificación urbana.
Weiterlesen
1. Januar 2023
Jahrestagung „Spatial Figures in the Anthropocene“
Weiterlesen
←
25
26
27
→