Leichte Sprache
Leichte Sprache
DE
/
EN
/
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
SFB 1265 Magazin „Was ist Raum heute?“
SFB 1265 „Journalist/Artist in Residence“-Programm
„Space Oddity“ Podcast
Ausstellungen & Kunstinstallationen
Videos
Presse
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Looking Back
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
SFB 1265 Magazin „Was ist Raum heute?“
SFB 1265 „Journalist/Artist in Residence“-Programm
„Space Oddity“ Podcast
Ausstellungen & Kunstinstallationen
Videos
Presse
Aktuelles
News
Newsfeed
Newsletter
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Ausstellungen & Kunstinstallationen
„Spatial Conflicts“ – A Multimedia Exhibition Exploring the Tensions of Space
09.-16.05.2025
Bauhaus RE:USE
Venice BeReal
28.02.–23.3.2025
Projektraum Meinblau, Pfefferberg
Diffracting Natures. Spatial Refigurations in the Metaverse
05.-06.10.2023
ICI Berlin / Monaverse
„Der Polenmarkt ist zurück” – Multiple Grenzräume – Co-Creating Pop-up-Shops Installation
Herbst 2023
Hohenwutzen / Berlin
Third Space Walk
18.-20.08.2022
Galerie im Medienhaus (UdK)
Next Generation City Planning
12.05.-01.07.2022
Pop Kudamm
Sonderforschungsbedarf x Normol
28.-29.10.2021
Architekturforum TUB
Wissensstadt Berlin 2021
26.06.-22.08.2021
Anhalter Bahnhof
MigraTouriSpace @ Moritzplatz
22.04.-09.05.2021
CLB Berlin
Ludantia – Baukulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche
05.-22.11.2019
Architekturforum TUB
Biennale Seoul
09.07.-11.10.2019
Sewoon-Halle
MigraTouriSpace @ Ernst-Reuter-Platz
11.-18.09.2020
Bauhaus RE:USE